Amateurastronomie hat viele Gesichter: Kennenlernen der Sternbilder, Geschichte der Astronomie, Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten, Kometen, Sternen, Nebeln etc. mit unterschiedlichen Instrumenten (Feldstecher, Fernrohr), Astrofotografie mit Brennweiten von wenigen Millimetern bis vielen Metern mit digitalen Spiegelreflexkameras oder gekühlten CMOS-Kameras, Instrumentenbau, Optik, Himmelsmechanik, Bildverarbeitung. Das alles finden Sie bei den Sternfreunden Breisgau, für jeden astronomisch Interessierten vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Amateur ist bestimmt etwas dabei.
Sternwarte
Das Herzstück unseres Vereins ist die Sternwarte in 1240 m Höhe auf dem Schauinsland, von wo aus die Mitglieder mit einer Vielzahl von verschiedenen Instrumenten den Sternenhimmel unter sehr günstigen Bedingungen beobachten und fotografieren können. Hier findet jeder - ob Anfänger oder "alter Hase" - das Instrument, das er braucht.
Astrofotografie
Astrofotografie ist die Fotografie der Sterne und Planeten, der Sonne und ferner Galaxien. Die Astrofotografen stellen in unserer Galerie und unserem Instagram ihre fotografischen Aufnahmen aus. Diese sind teilweise mit Vereinsgeräten, teilweise mit eigenen Teleskopen aufgenommen. In beiden Fällen ist unsere Sternwarte ein gern genutzter Standort.
Mitglied werden
Wenn Sie Mitglied werden möchten, schreiben Sie uns an info@sternfreunde-breisgau.de oder sehen Sie sich andere Kontaktmöglichkeiten an: